










Effiziente Inverter-Technologie
Mit der Inverter-Technologie ist die Effizienz gleich eingebaut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten, die abwechselnd entweder mit voller Leistung kühlen bzw. heizen oder ausgeschaltet sind, wird bei den Invertergeräten die Drehzahl des Verdichters stufenlos geregelt. Die Raumtemperatur bleibt konstant – die Geräte verbrauchen weniger Energie und sind deutlich leiser.

Einfach Energie und Geld sparen
Alle Geräte von MITSUBISHI Heavy Industries arbeiten außerordentlich energieeffizient. Die Entscheidung für eine Lösung des Technologieführers ist also nicht nur verantwortungsbewusst für die Umwelt, sondern spart auch noch spürbar Geld.

Mehr als ein Plus – Zukunftsfähigkeit
Im Rahmen der Ecodesign-Richtlinie der Europäischen Union gelten seit 2013 neue gesetzliche Vorgaben für Luft-Luft-Wärmepumpen bis 12 kW (Kühl- oder Heizleistung). Bis 2019 werden schrittweise die neuen Energieeffizienzklassen A+, A++ und A+++ eingeführt. Gut zu wissen, dass viele Geräte von MITSUBISHI Heavy Industries bereits heute die zukünftigen Anforderungen erfüllen. Mehr Informationen unter (Link auf Ecodesign-Seite)
CO2-Emissionen reduzieren und die Umwelt schonen
MITSUBISHI Heavy Industries ist besonders zuverlässig, wenn es um die Umwelt geht. Täglich arbeiten die Ingenieure des Markenherstellers daran, CO2-Emissionen zu reduzieren – und zukünftig sogar komplett zu vermeiden. Dabei geht das Engagement weit über die Anforderungen der Gesetzgebung hinaus und sorgt schon heute dafür, dass die Produkte und Lösungen zukunftsfähig sind.
Sauberkeit in Serie: Effektive Luftfilter
Modernste Klimatechnik von MITSUBISHI Heavy Industries sorgt für saubere, gefilterte Luft. Zusätzlich zu den Standardfiltern verfügen die Wandgeräte über Geruchsfilter, Allergen- und Enzymfilter. Diese reduzieren die Verteilung von Staub, Bakterien, Pollen und anderen allergiefördernden Luftpartikeln erheblich – und wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren.


Mit der Inverter-Technologie ist die Effizienz in Ihr Klimagerät gleich mit eingebaut. Wir nennen das Energiespar-Automatik.
-
Flüsterleiser Betrieb bis minimal 21 dB(A)
-
Optimale Luftverteilung durch Mircrocomputer-gesteuerte Luftausblaslamellen, individuell veränderbar
-
Allergen-Filter und auswaschbarer Geruchsfilter zur Reinigung der Raumluft
-
Innovatives Allergen Clear System
-
Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
-
Inklusive Infrarot-Fernedienung mit komfortabler Timer-Funktion
-
Kabel-Fernbedienung optional
Modernste Klimatechnik von Mitsubishi Heavy Industries sorgt für saubere, gefilterete Luft. Zusätzlich zu den Standardfiltern verfügen die Wandgeräte über Geruchsfilter, Allergen- und Enzymfilter. DIese reduzieren die Verteilung von Staub, Bakterien, Pollen und anderen allergiefördernden Luftpartikeln erheblich - und wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren.
Die richtige Temperatur zur richtigen Zeit am gewünschten Ort
Ob Einzelraum- oder Zentral-Fernbedienungen, Steuermodule für Hardwarekontakte oder komplexe Anbindung über einen Computer oder einen Leitstand – mit den elektronischen Zubehörkomponenten von STULZ können die verschiedenen Geräteserien von MITSUBISHI Heavy Industries angesteuert werden, wie es der individuelle Anwendungsfall verlangt!
Multi-Split-System SX für zwei bis sechs Räume
Außengeräte der SX-Serie sind in acht verschiedenen Größen von 4,0 bis 12,5 kW Nenn-Kühlleistung bzw. 5,0 bis 13,5 kW Nenn-Heizleistung erhältlich. Je nach Außengerätemodell können zwischen zwei und sechs Innengeräten angeschlossen werden. Jedes Innengerät wird individuell per Fernbedienung geregelt.
Modell Innengerät | SRK35ZS-S | |||
Anschließbare Außengeräte SCM-ZM-S/ZS-S | 40 / 45 / 50 / 60 / 71 / 80 / 100 / 125 | |||
Kühlleistung (min.~max.) | kW | 3,5 (1,1~3,7) | ||
Heizleistung (min.~max.) | kW | 4,5 (0,9~4,9) | ||
Abmessung Gerät (HxBxT) | mm | 290x870x230 | ||
Gewicht Innengerät | kg | 9,5 | ||
Paneelbezeichnung | - | |||
Abmessung Paneel (HxBxT) | mm | - | ||
Gewicht Paneel | kg | - | ||
Spannungsversorgung | V/Ph/Hz | 230/1/50,N,PE | ||
Spannungseinspeisung | am Außengerät | |||
Kabel zw. Außen-/Innengerät, mind. | mm² | 4x1,5 | ||
BUS-Leitung zw. Innenger./Fernbed., abgeschirmt, mind. | mm² | nur bei Kabelfernbedienung, LiYCY 2x0,75 | ||
Leitungslänge Außen-/Innengerät, max. | m | 25 | ||
max. Höhenunterschied zw. AG und IG/allen IG | m | 15~20/25 | ||
Kältemittel/GWP/CO2-Äquivalent | R410A/2088/1 kg R410A entspricht 2,088 t CO2 | |||
Flüssigkeitsleitung/Geräteanschluss | mm/Zoll | Ø 6/Ø 1/4" | ||
Sauggasleitung/Geräteanschluss | mm/Zoll | Ø 10/Ø 3/8" | ||
Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht | alle Leitungen | |||
Kondensatpumpe, Förderhöhe (ab Geräteunterkante) | mm | - | ||
Kondensatleitung, Anschluss | mm | Ø 16 | ||
Kanalanschluss Saugseite (HxBxT) | mm | - | ||
Kanalanschluss Druckseite (HxBxT) | mm | - | ||
Frischluft-/Fortluftanschluss, perforiert | mm | -/- | ||
Luftfilter, Long-Life-Filter (waschbar)/Allergen-Filter | ja/ja | |||
Ventilator, Anzahl Stufen | Stück | 4 | ||
Luftmenge (ULo/Lo/Me/Hi) Kühlen | m³/h | 300/336/522/678 | ||
Luftmenge (ULo/Lo/Me/Hi) Heizen | m³/h | 336/420/660/738 | ||
Kaltluftstrom, Wurfweite | m | 9 | ||
Externe statische Pressung, Standard/max. | Pa | - | ||
Schalldruckpegel (ULo/Lo/Me/Hi - gem. JIS) Kühlen | dB(A) | 19/26/30/40 | ||
Schalldruckpegel (ULo/Lo/Me/Hi - gem. JIS) Heizen | dB(A) | 19/25/36/41 | ||
Schallleistungspegel Kühlen/Heizen (Hi) | dB(A) | 56/58 | ||
Kabel-/Touch-/Hotelfernbedienung | RC-E5/RC-EX3/RCH-E3 | |||
Fernbedienung inklusive | Infrarotfernbedienung |
Modell Außengerät | SCM80ZM-S | |||
Kühlleistung (min.~max.) | kW | 8,0 (1,8~9,2) | ||
Heizleistung (min.~max.) | kW | 9,3 (1,5~9,8) | ||
Anzahl Innengeräte, min./max. | Stück | 2/4 | ||
kombinierbares Innengerät (Modellgröße) | 20 / 25 / 35 / 50 / 60 | |||
Anschlussleistung Innengeräte max. | kW | 13,5 | ||
Kühlen EER | 3,70 | |||
Heizen COP | 4,12 | |||
für Innengerätekombination | 4x SRK20ZMX-S | |||
Energieeffizienzklasse Kühlen/Heizen | A++/A | |||
Kühlen SEER/Heizen SCOP | 6,29/3,81 | |||
Pdesignc@ 35°C/Pdesignh@ -10°C | kW | 8,0/7,5 | ||
Energiebedarf pro Jahr Kühlen/Heizen | kWh | 446/2.755 | ||
Außentemperatur Kühlbetrieb | °C | -15 bis +43 | ||
Außentemperatur Heizbetrieb | °C | -15 bis +24 | ||
Leistungsaufnahme Kühlen (min.~max.) | kW | 2,16 (0,43~2,83) | ||
Leistungsaufnahme Heizen (min.~max.) | kW | 2,26 (0,60~3,43) | ||
Betriebsstrom Kühlen/Heizen/Anlaufstrom | A | 9,4/10,0/10,0 | ||
Absicherung, träge (z. B. NEOZED) | A | 16 | ||
Kabel, Einspeisung, mind. | mm² | 3x1,5 | ||
Kabel zw. Außen-/Innengerät, mind. | mm² | 4x1,5 | ||
Flüssigkeitsleitung/Geräteanschluss | mm/Zoll | 4x Ø 6/Ø 1/4" | ||
Sauggasleitung/Geräteanschluss | mm/Zoll | 4x Ø 10/Ø 3/8" | ||
Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht | alle Leitungen | |||
Leitungslänge gesamt (alle Innengeräte), max. | m | 70 | ||
Leitungslänge Außen-/Innengerät, max. | m | 25 | ||
Höhendifferenz, Außengerät höher/tiefer, max. | m | 20/20 | ||
Kältemittel/GWP/CO2-Äquivalent | R410A/2088/1 kg R410A entspricht 2,088 t CO2 | |||
Kältemittelvorfüllung für Leitungslänge bis | m | 40 | ||
Kältemittelnachfüllmenge pro m Flüssigkeitsltg. | kg | 0,02 | ||
Kältemitteleinspritzung | Exp.-Ventil + Kapillare | |||
Kältemaschinenöl Typ/Ölinhalt | Typ/l | MA68/0,675 | ||
Verdichteranzahl | Stück | 1 | ||
Selbstdiagnosesystem | ja | |||
Ventilator | Stück | 1 | ||
Luftmenge, max. Kühlen/Heizen | m³/h | 3.360/3.360 | ||
Externe statische Pressung, Standard/max. | Pa | - | ||
Schalldruckpegel Kühlen/Heizen (gem. JIS) | dB(A) | 54/54 | ||
Schallleistungspegel Kühlen/Heizen (gem. JIS) | dB(A) | 66/66 | ||
Abmessungen (HxBxT) | mm | 750x953x340 | ||
Gewicht Außengerät | kg | 62,0 |
1 x Außeneinheit
3 x Fernbedienung
1 x Kältemittel R410A (Außengerät mit Kältemittel vorgefüllt)
1 x Bedienungsanleitung (deutsch)
1. Klimaanlagen Set (Innen- und Außengerät inkl. Fernbedienung)
2. Kältemittelleitung(Verbindung vom Innen- zum Außengerät)
3. Kondensatschlauch (evtl. mit Kondensatpumpe)
4. Installationskabel 5x1,5 mm² zur als Steuerleitung zwischen Innen- und Außengerät
5. Wandkonsole oder Bodenhalter für das Außengerät
Welche Kältemittelleitung benötige ich ?
Die benötigte Kältemittelleitung ist abhännig von der Leistung der Klimaanlage und unterscheidet sich im Durchmesser.Es werden folgende Größen unterschieden.
-
Kupferrohrleitung 6/10 mm bis 3,5 kW Leistung
-
Kupferrohrleitung 6/12 mm bis 5,0 kW Leistung
-
Kupferrohrleitung 6/16 mm bis 8,0kW Leistung
Welche Kälteleistung benötige ich ?
Quadratmeter x 60 = Leistung der Anlage in Watt
Diese wird bei privat genutzen Räumen (ausschließlich Wintergärten) benutzt.
Dabei handelt es sich nur um eine Faustformel, ohne Gewährleistung. Für eine detaillierte Kühllastberechnung kontaktieren Sie uns bitte
Typ: SCM 80 ZM-S - Inverter-Multisplit-Außengerät
Fabrikat: Mitsubishi Heavy Industries
Lieferant: S-Klima
Beschreibung
Kompakte Multisplit-Luft/Luft-Wärmepumpeneinheit mit leistungsregelnder DC-Invertertechnologie zum Kühlen und Heizen bis -15°C Außentemperatur für einen Anschluss modellabhängig von 2 bis 5 Innengeräten.
Geräteaufbau
Das Gehäuse ist selbsttragend und besteht aus einem stabilen verzinkten Grundrahmen und leicht zu entfernenden einbrennlackierten Paneelen. Die Teile und Bleche sind mit Edelstahlschrauben verbunden. Ein leistungsgeregelter Twin-Rollkolben-Verdichter passt seine Drehzahl der geforderten Leistung an. Der hocheffiziente und extrem leise laufende DC-Inverter-Kompressor ist auf Schwingungsdämpfern gelagert sowie vor Überhitzung und Taktung geschützt.
Der Kältekreislauf besteht neben dem Verdichter u. a. aus folgenden Komponenten: 4-Wege-Umschaltventil, Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, elektronische Expansionsventile je Innengerät, Kapillare, Flüssigkeitsabscheider, Filter, Absperrventile, Schraderventile und Temperaturfühler. Die Anlage verfügt über eine automatische Abtaufunktion im Wärmepumpenbetrieb. Das Gerät ist werkseitig mit R410A vorgefüllt.
Steuerung und Regelung
Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert.
Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist serienmäßig bis -15°C gewährleistet. Die Anlage verfügt über eine automatische Abtaufunktion im Wärmepumpenbetrieb.
Die Mikroprozessor Regelung arbeitet anlagenoptimierend. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen werden die elektronischen Expansionsventile im Außengerät gesteuert. Die Regelung der Systemtemperaturen erfolgt schnell und mit hoher Stabilität. Ein umfangreiches Selbstdiagnose-System überwacht die Anlage. Der Betriebszustand und Funktionsstörungen werden mittels verschiedenfarbiger LED angezeigt.
Das Außengerät kommuniziert über ein Bus-Signal mit den angeschlossenen Innengeräten. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Außengerät. Eine Bus-Leitung gewährleistet die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.
Besondere Merkmale
o Inverter gesteuert
o automatische Abtaufunktion im Wärmepumpenbetrieb
o Kompressor Überhitzungsschutz
o Überlastschutz für Kühl- und Heizbetrieb
o Winterbetrieb bis -15 °C Außentemperatur für Heizen und Kühlen
Zubehör
o Eine Vielzahl von Fernbedienungen, Systemsteuerungen, Installationszubehör für AG und IG, Elektrozubehör und Pumpen sind optional verfügbar.
o Weitere Anbindungsmöglichkeiten sind durch Adapterplatinen möglich, z.B.:
o Betriebs-/Alarmmeldung, Fern-Ein/Aus: SC-BIKN-E und CompTrol-Produkte
o Superlink-Bus: SC-ADNA-E und SC-BIKN-E
o CompTrol-Serie: SC-BIKN-E
o Kabel-Fernbedienung: SC-BIKN-E
o Weiteres, optionales Zubehör über die Stulz GmbH erhältlich
Normen, Richtlinien und Zertifikate
o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert.
o Das Gerät ist CE zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Wasserhaushaltsgesetz (außerhalb von Wasserschutzgebieten, unterhalb der Bagatellgrenze).
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels.
o Das Gerät ist durch Eurovent zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EU Ecodesign-Richtlinie.
Typ: SRK 35 ZM-S - Wandgerät
Fabrikat: Mitsubishi Heavy Industries
Lieferant: S-Klima
Beschreibung
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für die Wandmontage inkl. Infrarotfernbedienung.
Geräteaufbau
Ein leise laufender, anti-mikrobiell beschichteter Tangentialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über einen photokatalytischen, waschbaren Geruchsfilter an. Ein integrierter Allergen-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der einseitige Austritt der konditionierten Luft erfolgt über einstellbare Luftleitlamellen mit motorgetriebener Deflektorautomatik und sorgt für eine optimale, dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Eine definierte Fixierung des Louvers in einer beliebigen Stellung ist möglich. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Air Scroll, Memory oder Swing Flap zur Verfügung.
Steuerung und Regelung
Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Ein differenzierendes Selbstdiagnose-System überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Der Betriebszustand und Funktionsstörungen werden mittels verschiedenfarbiger LED angezeigt. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Bedienung erfolgt über die im Standard enthaltene Infrarotfernbedienung, die neben einen ON/OFF-Timer auch über eine Wochen-Timer-Funktion verfügt. Die Betriebsarten Kühlen/Entfeuchten/Heizen/Auto, Eco und Hi-Power, Solltemperatur, Lüfterstufe und Lamellenpendel können programmiert werden. Diese Funktionen können mit einer Tastensperre belegt werden. Die Komfort-Timer-Funktion vergleicht bereits vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Klimagerät gegebenenfalls bereits früher ein. Um schnell die gewünschten Raumtemperaturen zu erreichen, aktiviert die Hi-Power-Funktion einen 15-minütigen kontinuierlichen Betrieb mit Maximalleistung. Die Eco-Funktion erzielt dagegen einen besonders sparsamen Betrieb. Eine Sleep-Timer-Funktion schaltet das Gerät nach einer programmierten Laufzeit ab. Der aktivierbare Selbsttrocknungsmodus beschleunigt die Trocknung der durchströmten Innengeräteoberflächen im Anschluss an den herkömmlichen Innengerätebetrieb. Die Backup-Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen. Die Steuerung des Gerätes kann alternativ über eine optionale Kabel-Fernbedienung erfolgen.
Besondere Merkmale
o Optimale Luftverteilung durch Microcomputer-gesteuerte Luftausblaslamellen, individuell veränderbar
o Allergen-Filter und photokatalytischer, waschbarer Geruchsfilter zur Reinigung der Raumluft
o Besonders leiser Betrieb bis minimal 21 dB(A)
o Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
o Selbstdiagnosesystem
o Inklusive Infrarotfernbedienung
Zubehör
o Eine Vielzahl von Fernbedienungen, Systemsteuerungen, Installationszubehör für AG und IG, Elektrozubehör und Pumpen sind optional verfügbar.
o Weitere Anbindungsmöglichkeiten sind durch Adapterplatinen möglich, z.B.:
o Betriebs-/Alarmmeldung, Fern-Ein/Aus: SC-BIKN-E und CompTrol-Produkte
o Superlink-Bus: SC-ADNA-E und SC-BIKN-E
o CompTrol-Serie: SC-BIKN-E
o Kabel-Fernbedienung: SC-BIKN-E
o Weiteres, optionales Zubehör über die Stulz GmbH erhältlich
Normen, Richtlinien und Zertifikate
o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert.
o Das Gerät ist CE zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels.
o Das Gerät ist durch Eurovent zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EU Ecodesign-Richtlinie.